Der Familienname Beterio: Heraldik, Wappen und Wappenbilder

Wenn Ihr Nachname Beterio lautet, haben Sie sich sicher schon mehr als einmal Gedanken über die Heraldik des Nachnamens Beterio gemacht. Ebenso könnte es Sie interessieren, ob der Nachname Beterio einem Verwandten von Ihnen oder einer für Sie sehr wichtigen Person gehört. Die Heraldik von Familiennamen ist eine faszinierende Welt, die auch heute noch viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, und deshalb fragen immer mehr Menschen nach der Heraldik des Nachnamens Beterio.

Die Heraldik von Beterio, ein kompliziertes Thema

Manchmal kann es sehr verwirrend sein, zu versuchen zu erklären, wie die Heraldik von Nachnamen funktioniert. Wir werden jedoch versuchen, die Heraldik des Nachnamens Beterio so einfach wie möglich zu erklären. Um alles, was wir Ihnen über die Heraldik des Familiennamens Beterio erzählen werden, besser zu verstehen, empfehlen wir Ihnen, wenn Sie mit dem Thema, wie Wappen und Heraldik entstanden sind, überhaupt nicht vertraut sind, auf unsere Hauptseite zu gehen und die allgemeine Erklärung zu lesen, die wir Ihnen dort geben, damit Sie alles, was wir über die Heraldik des Familiennamens Beterio für Sie zusammengestellt haben, besser einschätzen können.

Wappen, Wappen und Heraldik von Beterio

Da wir wissen, dass die meisten Menschen, die nach Informationen über die Heraldik des Familiennamens Beterio suchen, vor allem an dem Wappen des Familiennamens Beterio, seiner Zusammensetzung, der Bedeutung seiner Elemente und der Frage, ob es mehrere Wappen für den Familiennamen Beterio gibt, sowie an allem anderen, was mit dem Wappen des Familiennamens Beterio zu tun haben könnte, interessiert sind, möchten wir die Sache erleichtern; Wir haben uns die Freiheit genommen, die Begriffe Heraldik und Wappen austauschbar zu verwenden, wenn wir uns auf das Wappen von Beterio beziehen.

Beiträge zur Heraldik des Familiennamens Beterio

Wir hoffen, dass die Flexibilität in Bezug auf das Wappen des Familiennamens Beterio nicht als ein Mangel an Ernsthaftigkeit unsererseits verstanden wird, da wir ständig forschen, um möglichst genaue Informationen über die Beterio-Wappen anbieten zu können. Wenn Sie jedoch mehr Informationen über die Heraldik von Beterio haben oder einen Fehler bemerken, der korrigiert werden muss, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir die größten und besten Informationen im Netz über das Wappen von Beterio haben, die auf einfache Weise erklärt werden.

  • Astig - 1. Sagte von einigen zum Kofferraum der Bäume und anderer Heraldic -Figuren. 2. Von einigen Autoren zum Widerspruch und ausgeschaltet. (V. Contradesbrancado, OFF).
  • Band-Sempalo - 1. Stück, das sich aus der Vereinigung der Band und der unteren Hälfte des Stocks ergibt.
  • Bezante Tortillo - 1. Sagte über die Bezante, wenn es geschnitten, Party, Trchado oder Scheibe von Farbe und Metall erscheint, vorausgesetzt, er erscheint zuerst. Auch Tortillo-beza genannt.
  • Blut - 1. Rote Farbe. Fälschlicherweise von einigen alten Autoren bei der Beschreibung von Gules verwendet. (V. Gules).
  • Chimerisch, Zahlen - (V. Chimäre Figuren).
  • gekürzt - 1. Die Stücke, deren Enden die Ränder des Blazons nicht berühren. 2. Es wurde auch über die Klinge, das Kreuz oder das Stück gesagt, das die Ränder des Schildes nicht berührt. (V. verkürzt).
  • Generalleutnant - 1. Militärische Position in Spanien. Sie umgeben ihre Kerze oder ihr Banner oder ein anderes Abzeichen ihrer Position mit sechs Flaggen und sechs Standards. Diese tragen echte Waffen, die in ihrem Zentrum bestickt sind.
  • Greise - 1. Sieben Waffen Candlestick -verdrängte Bäume. (V. Carapeteiro, Crequier).
  • Nebuliert - 1. Stück, dessen wellige Profile eine konkave Oberfläche in Form von Wolken bilden. Es gibt normale oder kleine nebulöse und längliche Nebel (italienischer Typ). 2. Es wird von der Schildpartition mit einer wolkengeführten Trennlinie gesagt. 3. Stück teil
  • Orchylar - 1. Es wird von dem Stück in einer Gabelform gesagt. Als León -Schwanz, der manchmal in zwei unterteilt ist.
  • Priesterkrone - 1. Es wurden mehrere Probanden hergestellt, hauptsächlich Olivenbaum und Spikes.
  • Quadrifolio - 1. Figure, die eine Blume von vier Blättern oder abgerundeten Blütenblättern und ascher an einer leichten Spitze darstellt, die in seiner Mitte perforiert ist. Es ähnelt dem vier -Blattklee. Verwendet im mitteleuropäischen Heraldic.
  • Schildfeld - 1. Raum oder Oberfläche, der das Innere des Schildes bildet, auf dem die verschiedenen Elemente, die den Schild bilden, wie die Teile und Figuren verteilt sind. (V. Partitions).
  • Zitiert - 1. Enge oder verringertes Erstkörper, das auf die Hälfte seiner Breite reduziert ist, sind einige Heraldisten aus der Meinung, was der dritte Teil der Band oder 1/9 der Breite des Blazons sein muss. Vermindertes ehrenwertes Stück.