Der Familienname Espo: Heraldik, Wappen und Wappenbilder

Wenn Ihr Nachname Espo lautet, haben Sie sich sicher schon mehr als einmal Gedanken über die Heraldik des Nachnamens Espo gemacht. Ebenso könnte es Sie interessieren, ob der Nachname Espo einem Verwandten von Ihnen oder einer für Sie sehr wichtigen Person gehört. Die Heraldik von Familiennamen ist eine faszinierende Welt, die auch heute noch viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, und deshalb fragen immer mehr Menschen nach der Heraldik des Nachnamens Espo.

Die Heraldik von Espo, ein kompliziertes Thema

Manchmal kann es sehr verwirrend sein, zu versuchen zu erklären, wie die Heraldik von Nachnamen funktioniert. Wir werden jedoch versuchen, die Heraldik des Nachnamens Espo so einfach wie möglich zu erklären. Um alles, was wir Ihnen über die Heraldik des Familiennamens Espo erzählen werden, besser zu verstehen, empfehlen wir Ihnen, wenn Sie mit dem Thema, wie Wappen und Heraldik entstanden sind, überhaupt nicht vertraut sind, auf unsere Hauptseite zu gehen und die allgemeine Erklärung zu lesen, die wir Ihnen dort geben, damit Sie alles, was wir über die Heraldik des Familiennamens Espo für Sie zusammengestellt haben, besser einschätzen können.

Wappen, Wappen und Heraldik von Espo

Da wir wissen, dass die meisten Menschen, die nach Informationen über die Heraldik des Familiennamens Espo suchen, vor allem an dem Wappen des Familiennamens Espo, seiner Zusammensetzung, der Bedeutung seiner Elemente und der Frage, ob es mehrere Wappen für den Familiennamen Espo gibt, sowie an allem anderen, was mit dem Wappen des Familiennamens Espo zu tun haben könnte, interessiert sind, möchten wir die Sache erleichtern; Wir haben uns die Freiheit genommen, die Begriffe Heraldik und Wappen austauschbar zu verwenden, wenn wir uns auf das Wappen von Espo beziehen.

Beiträge zur Heraldik des Familiennamens Espo

Wir hoffen, dass die Flexibilität in Bezug auf das Wappen des Familiennamens Espo nicht als ein Mangel an Ernsthaftigkeit unsererseits verstanden wird, da wir ständig forschen, um möglichst genaue Informationen über die Espo-Wappen anbieten zu können. Wenn Sie jedoch mehr Informationen über die Heraldik von Espo haben oder einen Fehler bemerken, der korrigiert werden muss, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir die größten und besten Informationen im Netz über das Wappen von Espo haben, die auf einfache Weise erklärt werden.

  • Bagger - 1. Figur, die durch einen Drachen- oder Löwenkopf dargestellt wird, normalerweise mit offenem Mund, das eine Flagge, ein Stück oder eine Figur beißt. Figur, die in spanischer Heraldik weit verbreitet ist.
  • Cruz de San Andrés - 1. Kreuz gebildet durch zwei in ASPA platzierte Kreuzstangen. (V. Cruz ASPA).
  • Entrados - 1. Die Stücke und Trennwände des Schildes, die in den anderen in Form eines Steckers eingebettet sind. (V. Enado, eingebettet).
  • Flanke - 1. Sie sind die Seiten des Schildes, die als rechts und unheimliche Seite bezeichnet werden. (V. Flanke).
  • Flankiert - 1. Es wird vom Schild gesagt, wenn er in drei gleiche Teile unterteilt, die durch zwei vertikale, abgewinkelte Linien, Kurven einer 1/5 -Breite des Schildes, begrenzt sind. Fast nicht existent in spanischer Heraldik. 2. Finden Sie, dass aus den Flanken de
  • Flordelisado Horn - 1. Horn in Lis -Blume fertiggestellt. Angestellte in den germanischen Waffen.
  • Gegenteil - 1. Tragen Sie auf Tiere auf, die in die entgegengesetzte Richtung schauen.
  • Gleichgewicht - 1. Begriff von einigen Armorialisten zur Bestimmung der in 1 und 2. bestellten Stücke oder Figuren (V. gut bestellt).
  • Kabine - 1. Diese Konstruktion ist dargestellt, überflutet mit dem Dach des Strohes und den Wänden von Stämmen oder Stein. Es malt seine natürliche oder silber- und goldene Farbe.
  • organisieren - 1. Heraldik -Komposition, mit der verschiedene Waffen in einem einzigen Blazon dargestellt werden, um die verschiedenen Familienallianzen, die einen Schild enthalten, im Allgemeinen zu unterscheiden. 2. Organisation der verschiedenen Figuren, Möbel, Stück
  • Ovales Kleid - (V. Kleid).
  • Tahalí - 1. Breites Lederband, das von der rechten Schulter bis zur Taille gehalten wird und das Schwert hält.
  • Teile des Schildes - 1. Es ist die Aufteilung des Schildes, gemäß dem menschlichen Gesicht, das in neun Abteilungen und Unterteilungen dargestellt wird: Boss, Tipp, rechts und finster.
  • Wütend - 1. Es wird über den Stier, die Kuh oder ein anderes Vierbeiniger in der zügellosen Haltung gesagt, die von den Hinterbeinen erhoben wird. (V. aufgeregt).