Der Familienname Sanchez de molina: Heraldik, Wappen und Wappenbilder

Wenn Ihr Nachname Sanchez de molina lautet, haben Sie sich sicher schon mehr als einmal Gedanken über die Heraldik des Nachnamens Sanchez de molina gemacht. Ebenso könnte es Sie interessieren, ob der Nachname Sanchez de molina einem Verwandten von Ihnen oder einer für Sie sehr wichtigen Person gehört. Die Heraldik von Familiennamen ist eine faszinierende Welt, die auch heute noch viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, und deshalb fragen immer mehr Menschen nach der Heraldik des Nachnamens Sanchez de molina.

Die Heraldik von Sanchez de molina, ein kompliziertes Thema

Manchmal kann es sehr verwirrend sein, zu versuchen zu erklären, wie die Heraldik von Nachnamen funktioniert. Wir werden jedoch versuchen, die Heraldik des Nachnamens Sanchez de molina so einfach wie möglich zu erklären. Um alles, was wir Ihnen über die Heraldik des Familiennamens Sanchez de molina erzählen werden, besser zu verstehen, empfehlen wir Ihnen, wenn Sie mit dem Thema, wie Wappen und Heraldik entstanden sind, überhaupt nicht vertraut sind, auf unsere Hauptseite zu gehen und die allgemeine Erklärung zu lesen, die wir Ihnen dort geben, damit Sie alles, was wir über die Heraldik des Familiennamens Sanchez de molina für Sie zusammengestellt haben, besser einschätzen können.

Wappen, Wappen und Heraldik von Sanchez de molina

Da wir wissen, dass die meisten Menschen, die nach Informationen über die Heraldik des Familiennamens Sanchez de molina suchen, vor allem an dem Wappen des Familiennamens Sanchez de molina, seiner Zusammensetzung, der Bedeutung seiner Elemente und der Frage, ob es mehrere Wappen für den Familiennamen Sanchez de molina gibt, sowie an allem anderen, was mit dem Wappen des Familiennamens Sanchez de molina zu tun haben könnte, interessiert sind, möchten wir die Sache erleichtern; Wir haben uns die Freiheit genommen, die Begriffe Heraldik und Wappen austauschbar zu verwenden, wenn wir uns auf das Wappen von Sanchez de molina beziehen.

Beiträge zur Heraldik des Familiennamens Sanchez de molina

Wir hoffen, dass die Flexibilität in Bezug auf das Wappen des Familiennamens Sanchez de molina nicht als ein Mangel an Ernsthaftigkeit unsererseits verstanden wird, da wir ständig forschen, um möglichst genaue Informationen über die Sanchez de molina-Wappen anbieten zu können. Wenn Sie jedoch mehr Informationen über die Heraldik von Sanchez de molina haben oder einen Fehler bemerken, der korrigiert werden muss, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir die größten und besten Informationen im Netz über das Wappen von Sanchez de molina haben, die auf einfache Weise erklärt werden.

  • Ancorada Cruz Bifida - 1. Es wird vom Kreuz gesagt, dessen Kopf in zwei akute Punkte unterteilt ist, eine zur rechten Hand und die andere in Richtung Unheimlicher und Klingeln. Es ist umgekehrt.
  • Bandkopf - 1. Es ist das Ergebnis der Vereinigung des Chefs und der Band.
  • Chefsotuer - 1. Stück, das aus dem Chef und dem Sotuer besteht.
  • Cross-Banda - 1. Es wird von dem Stück gesagt, das aus der Vereinigung des Kreuzes und der Band besteht.
  • Cruz Set - 1. Kreuz, in dem das untere Ende in einem spitzen oder gealterten endet.
  • Curvilineo -Schuhe - 1. Es wird von dem Schild geteilt geteilt durch zwei gekrümmte Diagonalen, die die Hauptwinkel verlassen und sich an der Spitze des Schildes befinden.
  • Domus - 1. Haus oder Turm, der als Schloss mit zwei Türmen dargestellt wird. Sein heraldisches Design hängt vom Anker jedes Landes ab.
  • gekürzt - 1. Die Stücke, deren Enden die Ränder des Blazons nicht berühren. 2. Es wurde auch über die Klinge, das Kreuz oder das Stück gesagt, das die Ränder des Schildes nicht berührt. (V. verkürzt).
  • Gespacht - 1. Sagte von irgendjemandem, der in ein Fenster schaut, Wand. Begriff entspricht nach Ansicht einiger Autoren. (V. Entstehung).
  • Herz - 1. Das menschliche oder tierische Herz repräsentiert und malt auf natürliche Weise. Es erscheint in einigen entzündeten oder flammenden Blazonen. 2. Einige Autoren rufen die Panela an.
  • im Ruhestand - 1. Wenn ein bewegliches Stück eines Schildkantenkandes nur einen Teil seiner Erweiterung zeigt. 2. Es wird auch gesagt, wenn zwei Möbel oder Zahlen einen Abstand rückwärts halten.
  • Komponierte Bordura aus Castilla y León - 1. Von einigen Autoren des Bordura wurde ein Löwe und ein Schloss, Symbole der Königreiche Castilla y León, erfunden und wechselte.
  • Langrave -Krone - 1. Ähnlich wie bei deutschem Herzog (siehe Krone des Duke German).
  • Laureada, Cruz. - 1. Spanischer Preis. Es wird durch vier Schwerter mit den Spitzen an den Seiten des Schildes und einer Lorbeerkrone dargestellt.
  • Moro, Kopf - 1. Figure, die immer durch den Kopf eines Moor, Profils, Säbel und Tortillada dargestellt wird, mit einem Klebeband, der auf der Stirn gebunden ist, deren Schleife sich im Nacken befindet. (V. schwarz).
  • Mühlenrad - 1. Es wird mit Stein dargestellt, rund und in verschiedene Richtungen mit einem Mast oder einer Eisenhand in der Mitte oder ohne ihn gestreift. Nur die Hälfte dieses Rades wird auch in einigen Armenschildern gezeichnet. Symbol der Arbeit, Fülle und Stärke
  • Pflug - 1. Labranza Apero. Es wird dargestellt, in die rechte Hand des Schildes zu schauen.
  • Rüssel - 1. Es wird über den Stock oder das gebrochene Stück in Stücken gesagt, ohne die Form Ihrer Figur zu verlieren. (V. verkürzt).
  • Santa Catalina Rad. - 1. Symbolisches Rad des Martyriums von Santa Catalina. Es besteht aus Rad mit Metallklingen, um Qual zu sein. Es wird vor dem Voraus präsentiert.
  • Schild Herz - 1. Es wird vom Abgrund oder der Mitte des Schildes gesagt.
  • Schildfeld - 1. Raum oder Oberfläche, der das Innere des Schildes bildet, auf dem die verschiedenen Elemente, die den Schild bilden, wie die Teile und Figuren verteilt sind. (V. Partitions).
  • Trete - 1. Begriff, der verwendet wird, um ein Stück oder eine Abbildung, insbesondere den Sotuer und das Kreuz, dessen Arme in seiner Extremität gebogen sind, zu bezeichnen. Sie können die Kreuzung verschiedener Formen und Möglichkeiten präsentieren, die angezei
  • Unterbrechungsspalte - 1. Eine in zwei Hälften zerbrochene Säule repräsentiert die Stärke der Heraldik.
  • Verbesorkrone - 1. Alter Titel der Katalonien. Schmelzkreis.