Der Familienname Betbeze: Heraldik, Wappen und Wappenbilder
Wenn Ihr Nachname Betbeze lautet, haben Sie sich sicher schon mehr als einmal Gedanken über die Heraldik des Nachnamens Betbeze gemacht. Ebenso könnte es Sie interessieren, ob der Nachname Betbeze einem Verwandten von Ihnen oder einer für Sie sehr wichtigen Person gehört. Die Heraldik von Familiennamen ist eine faszinierende Welt, die auch heute noch viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, und deshalb fragen immer mehr Menschen nach der Heraldik des Nachnamens Betbeze.
Die Heraldik von Betbeze, ein kompliziertes Thema
Manchmal kann es sehr verwirrend sein, zu versuchen zu erklären, wie die Heraldik von Nachnamen funktioniert. Wir werden jedoch versuchen, die Heraldik des Nachnamens Betbeze so einfach wie möglich zu erklären. Um alles, was wir Ihnen über die Heraldik des Familiennamens Betbeze erzählen werden, besser zu verstehen, empfehlen wir Ihnen, wenn Sie mit dem Thema, wie Wappen und Heraldik entstanden sind, überhaupt nicht vertraut sind, auf unsere Hauptseite zu gehen und die allgemeine Erklärung zu lesen, die wir Ihnen dort geben, damit Sie alles, was wir über die Heraldik des Familiennamens Betbeze für Sie zusammengestellt haben, besser einschätzen können.
Wappen, Wappen und Heraldik von Betbeze
Da wir wissen, dass die meisten Menschen, die nach Informationen über die Heraldik des Familiennamens Betbeze suchen, vor allem an dem Wappen des Familiennamens Betbeze, seiner Zusammensetzung, der Bedeutung seiner Elemente und der Frage, ob es mehrere Wappen für den Familiennamen Betbeze gibt, sowie an allem anderen, was mit dem Wappen des Familiennamens Betbeze zu tun haben könnte, interessiert sind, möchten wir die Sache erleichtern; Wir haben uns die Freiheit genommen, die Begriffe Heraldik und Wappen austauschbar zu verwenden, wenn wir uns auf das Wappen von Betbeze beziehen.
Beiträge zur Heraldik des Familiennamens Betbeze
Wir hoffen, dass die Flexibilität in Bezug auf das Wappen des Familiennamens Betbeze nicht als ein Mangel an Ernsthaftigkeit unsererseits verstanden wird, da wir ständig forschen, um möglichst genaue Informationen über die Betbeze-Wappen anbieten zu können. Wenn Sie jedoch mehr Informationen über die Heraldik von Betbeze haben oder einen Fehler bemerken, der korrigiert werden muss, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir die größten und besten Informationen im Netz über das Wappen von Betbeze haben, die auf einfache Weise erklärt werden.
- Ameda - 1. Stück ähnlich dem Poster, aber von größerer Länge. Wird in Anglo -Saxon -Rüstung verwendet.
- Blut - 1. Rote Farbe. Fälschlicherweise von einigen alten Autoren bei der Beschreibung von Gules verwendet. (V. Gules).
- Boss vorbei - (V. Surmoniertes Chef).
- Brunnen - 1. Diese Konstruktion wird in einer zylindrischen oder quadratischen Form mit einem Bogen oder ohne Eisen oder Stein dargestellt, um die Riemenscheibe, Kette und Würfel zu setzen. In einigen Schildern wird es mit einer Abdeckung dargestellt. Symbolik: Erl
- Capelo - 1. Timbre wird in kirchlicher Heraldik verwendet. Möwen gesäumt, mit fünfzehn Quasten, die in Pyramidenform anhängig sind, die von Kardinälen verwendet werden. Von Sinopel mit zehn Quasten für die Erzbischöfe und mit sechs der gleichen Farbe für die Bisch
- Cruz Chief - 1. Es ist das Ergebnis der Vereinigung des Chefs und des Kreuzes.
- Cruz de San Andrés - 1. Kreuz gebildet durch zwei in ASPA platzierte Kreuzstangen. (V. Cruz ASPA).
- Drachen - 1. Der Löwe wird im Allgemeinen auf jedes Tier angewendet, dessen Körperteil im Drachen, insbesondere im Schwanz, endet.
- Eiche - 1. Baum, der mit Knochenstamm und gewundenen Zweigen dargestellt wird. Alles wird normalerweise mit Sinopel präsentiert, natürlich, engagiert. Symbol für Solidität, Stärke, Tugend und Widerstand. Die mittelalterliche heraldische Eiche ist mit Koffer- und
- Gedemütigt - 1. Es wird von dem Stück unten oder unter einem anderen gesagt.
- Gesicht - 1. Das menschliche Gesicht seiner natürlichen Farbe oder anderer Emaille, die zugeben, dass die Heraldik normalerweise gemalt wird. Es kann in Profil oder Front dargestellt werden.
- Grill - 1. Utensil gebildet durch ein Gitter mit Mango. Es wird manchmal beiseite gelegt, aber seine häufigste Position ist die Front. Es ist normalerweise gestrichen, obwohl andere Farben und Emaille zugelassen werden.
- Kranz - 1. Zierige Figur gebildet mit Blumen, Kräutern, mit Bändern miteinander verbunden oder vereint. In der Heraldik gibt es verschiedene Arten von ihnen.
- Netz - 1. Netzwerke zum Angeln oder zum Fangen eines Tieres. Sie sind in ihren natürlichen Formen dargestellt.
- Oval - 1. Kurve für die Ellipse geschlossen. In französischer Heraldik verwendet.
- Saturn - 1. Schicksfarbname in echten Baugruppen.
- Sayo - 1. Breite und lange Jacke. Im Mittelalter trugen sie es unter die Rüstung. Es bestand aus Woll-, Leder- und Eisennetz. Das Netzniveau kommt daraus.
- Semipalo-Faja - 1. Verbundstück, das aus der Vereinigung der oberen Hälfte des Stocks und des Gürtels resultiert.
- Verletzt - 1. Es wird über den Schild mit einem Speer, Saeta, Schwert, das auf dem Feld steckt und aus dem Blut stand. Sie müssen die Richtung der festgeklebten Waffe angeben.
- Wildschwein - 1. Der Wildschwein zeigt nur ein Auge und ein Ohr, das normalerweise einen Praktikum darstellt, der sich wegen Säbelfarbe wütend auf die Farbe befindet, wenn das Gegenteil nicht angegeben ist, mit zwei großen Reißzähne, die seine Verteidigung sind.