Der Familienname Betea: Heraldik, Wappen und Wappenbilder

Wenn Ihr Nachname Betea lautet, haben Sie sich sicher schon mehr als einmal Gedanken über die Heraldik des Nachnamens Betea gemacht. Ebenso könnte es Sie interessieren, ob der Nachname Betea einem Verwandten von Ihnen oder einer für Sie sehr wichtigen Person gehört. Die Heraldik von Familiennamen ist eine faszinierende Welt, die auch heute noch viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, und deshalb fragen immer mehr Menschen nach der Heraldik des Nachnamens Betea.

Die Heraldik von Betea, ein kompliziertes Thema

Manchmal kann es sehr verwirrend sein, zu versuchen zu erklären, wie die Heraldik von Nachnamen funktioniert. Wir werden jedoch versuchen, die Heraldik des Nachnamens Betea so einfach wie möglich zu erklären. Um alles, was wir Ihnen über die Heraldik des Familiennamens Betea erzählen werden, besser zu verstehen, empfehlen wir Ihnen, wenn Sie mit dem Thema, wie Wappen und Heraldik entstanden sind, überhaupt nicht vertraut sind, auf unsere Hauptseite zu gehen und die allgemeine Erklärung zu lesen, die wir Ihnen dort geben, damit Sie alles, was wir über die Heraldik des Familiennamens Betea für Sie zusammengestellt haben, besser einschätzen können.

Wappen, Wappen und Heraldik von Betea

Da wir wissen, dass die meisten Menschen, die nach Informationen über die Heraldik des Familiennamens Betea suchen, vor allem an dem Wappen des Familiennamens Betea, seiner Zusammensetzung, der Bedeutung seiner Elemente und der Frage, ob es mehrere Wappen für den Familiennamen Betea gibt, sowie an allem anderen, was mit dem Wappen des Familiennamens Betea zu tun haben könnte, interessiert sind, möchten wir die Sache erleichtern; Wir haben uns die Freiheit genommen, die Begriffe Heraldik und Wappen austauschbar zu verwenden, wenn wir uns auf das Wappen von Betea beziehen.

Beiträge zur Heraldik des Familiennamens Betea

Wir hoffen, dass die Flexibilität in Bezug auf das Wappen des Familiennamens Betea nicht als ein Mangel an Ernsthaftigkeit unsererseits verstanden wird, da wir ständig forschen, um möglichst genaue Informationen über die Betea-Wappen anbieten zu können. Wenn Sie jedoch mehr Informationen über die Heraldik von Betea haben oder einen Fehler bemerken, der korrigiert werden muss, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir die größten und besten Informationen im Netz über das Wappen von Betea haben, die auf einfache Weise erklärt werden.

  • Aguila erklärte. - 1. Es wird auf Adler angewendet, wenn sie zwei Köpfe und verlängerte Flügel haben. Laut einigen Autoren wie Pater Menestier versteht er diesen Begriff für alle Aguilas, die Eagles verlängert haben.
  • Alligator - 1. Abbildung, die das gleichnamige Tier reproduziert. Er ist mit offenem Mund vertreten und zeigt seine Zähne. Seine Position kann im Schild variieren, obwohl er normalerweise die rechte Hand schaut. Diese Zahl wurde verliehen oder verabschiedet, an die s
  • Ausländisch - 1. Wenn ein Wappen nicht den Regeln des Blazons unterliegt. 2. Es wird von falschen Waffen gesagt.
  • Böden - 1. Sie sind in Pflanzen und Varianten enthalten: Acanto, Sellerie, Lucena, Thistle Ivy, Jasmine, Petersilie, Rosef Manzano, Moral, Orange, Walnuss, Olive, Palmen, Palme,
  • Brot - 1. Von einigen sagte einige zu den Bezantes oder Roeles, die sich mit einem feinen Kreuz oder einer Klinge in seinem Zentrum präsentieren, um Brot zu bedeuten.
  • Coquilla - 1. Begriff von einigen Autoren zur Bestimmung der Venera. (V. Venera).
  • Entrados - 1. Die Stücke und Trennwände des Schildes, die in den anderen in Form eines Steckers eingebettet sind. (V. Enado, eingebettet).
  • entschädigt - 1. Es wird von jedem Stück oder einer Figur gesagt, die als Garnison ein Filet trägt, außer an einem seiner Enden.
  • Heimat von Paratge - 1. Hidalgo de Cataluña. Entspricht dem Hidalgo de Castilla und der Infanzón in Aragon
  • Hellblau - 1. Es wird fälschlicherweise von Azur gesagt. (V. Azur).
  • Holding, Anglesada - 1. Stück, dessen Profil aus Tangenten -Halbkreisen besteht. 2. Die Stücke oder das Kreuz, deren äußerer Teil durch kleine Kreise gebildet wird. 3. Partitionslinie, die durch kleine Halbkreise gebildet werden, mit den Tipps. (V. anglelada, zu
  • Mutter - 1. Die Frucht der Walnuss ist in einer natürlichen oder sinopeligen Form dargestellt.
  • Rota - 1. Begriff von einigen aragonischen Heraldisten, um in das Kreuz von San Jorge zu fallen.
  • Sayo - 1. Breite und lange Jacke. Im Mittelalter trugen sie es unter die Rüstung. Es bestand aus Woll-, Leder- und Eisennetz. Das Netzniveau kommt daraus.
  • Schild - 1. Laut Juli von Atienza in seinem Wörterbuch könnte es diesen Begriff widerspiegeln, könnte es ein Scude sein. (V. Escudete).
  • Schildfeld - 1. Raum oder Oberfläche, der das Innere des Schildes bildet, auf dem die verschiedenen Elemente, die den Schild bilden, wie die Teile und Figuren verteilt sind. (V. Partitions).
  • Teile des Schildes - 1. Es ist die Aufteilung des Schildes, gemäß dem menschlichen Gesicht, das in neun Abteilungen und Unterteilungen dargestellt wird: Boss, Tipp, rechts und finster.
  • Zitiert - 1. Enge oder verringertes Erstkörper, das auf die Hälfte seiner Breite reduziert ist, sind einige Heraldisten aus der Meinung, was der dritte Teil der Band oder 1/9 der Breite des Blazons sein muss. Vermindertes ehrenwertes Stück.