Der Familienname Bettler: Heraldik, Wappen und Wappenbilder
Wenn Ihr Nachname Bettler lautet, haben Sie sich sicher schon mehr als einmal Gedanken über die Heraldik des Nachnamens Bettler gemacht. Ebenso könnte es Sie interessieren, ob der Nachname Bettler einem Verwandten von Ihnen oder einer für Sie sehr wichtigen Person gehört. Die Heraldik von Familiennamen ist eine faszinierende Welt, die auch heute noch viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, und deshalb fragen immer mehr Menschen nach der Heraldik des Nachnamens Bettler.
Die Heraldik von Bettler, ein kompliziertes Thema
Manchmal kann es sehr verwirrend sein, zu versuchen zu erklären, wie die Heraldik von Nachnamen funktioniert. Wir werden jedoch versuchen, die Heraldik des Nachnamens Bettler so einfach wie möglich zu erklären. Um alles, was wir Ihnen über die Heraldik des Familiennamens Bettler erzählen werden, besser zu verstehen, empfehlen wir Ihnen, wenn Sie mit dem Thema, wie Wappen und Heraldik entstanden sind, überhaupt nicht vertraut sind, auf unsere Hauptseite zu gehen und die allgemeine Erklärung zu lesen, die wir Ihnen dort geben, damit Sie alles, was wir über die Heraldik des Familiennamens Bettler für Sie zusammengestellt haben, besser einschätzen können.
Wappen, Wappen und Heraldik von Bettler
Da wir wissen, dass die meisten Menschen, die nach Informationen über die Heraldik des Familiennamens Bettler suchen, vor allem an dem Wappen des Familiennamens Bettler, seiner Zusammensetzung, der Bedeutung seiner Elemente und der Frage, ob es mehrere Wappen für den Familiennamen Bettler gibt, sowie an allem anderen, was mit dem Wappen des Familiennamens Bettler zu tun haben könnte, interessiert sind, möchten wir die Sache erleichtern; Wir haben uns die Freiheit genommen, die Begriffe Heraldik und Wappen austauschbar zu verwenden, wenn wir uns auf das Wappen von Bettler beziehen.
Beiträge zur Heraldik des Familiennamens Bettler
Wir hoffen, dass die Flexibilität in Bezug auf das Wappen des Familiennamens Bettler nicht als ein Mangel an Ernsthaftigkeit unsererseits verstanden wird, da wir ständig forschen, um möglichst genaue Informationen über die Bettler-Wappen anbieten zu können. Wenn Sie jedoch mehr Informationen über die Heraldik von Bettler haben oder einen Fehler bemerken, der korrigiert werden muss, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir die größten und besten Informationen im Netz über das Wappen von Bettler haben, die auf einfache Weise erklärt werden.
- Bandgürtel - 1. Stück, das aus der Vereinigung des Gürtels und dem unteren Teil der Band besteht.
- Bayerische Krone - 1. Ähnlich wie die Krone Spaniens. Goldkreis angereicherte Strasssteine, verbessert durch acht Florons von Acanthus -Blättern, Sellerie, durchsetzt mit jeweils einer Perle, die von acht Stirnbändern gehalten werden (nur fünf werden zu sehen), die von Perl
- Brunnen - 1. Diese Konstruktion wird in einer zylindrischen oder quadratischen Form mit einem Bogen oder ohne Eisen oder Stein dargestellt, um die Riemenscheibe, Kette und Würfel zu setzen. In einigen Schildern wird es mit einer Abdeckung dargestellt. Symbolik: Erl
- Cruz de Santa Tecla - 1. Tao Kreuz. Von einigen Kathedralen als Emblem adoptiert. (V. tao).
- Fische - (V. Fish).
- Hauptdreieck - 1. Begriff von einigen alten Heraldisten bei der Beschreibung der Bereitstellung eines beliebigen Stücks in zwei und einem oder bestellt. (Siehe gut bestellt, zwei und eins, Dreieck).
- Jironada Cruz - 1. Es wird von dem Kreuz gesagt, in dem in seiner Mitte vier Gironen jedes Arms von alternativen Farben konvergieren.
- Krone der Infantes de Castilla - 1. Wie der echte, aber ohne Stirnband.
- Lorado - 1. Es wird von den Fischen gesagt, deren Flossen aus unterschiedlichem Schmelz sind. (V. excued-do).
- Messe - 1. Kampf gegen Pferd und mit einem Speer, bei dem die mittelalterlichen Ritter in Turnieren und großen Militärparteien oder ritterlichen Ritterstücken ihres Fachwissens und ihrer Fähigkeiten in der Verwaltung von Waffen demonstrieren. (V. Turnier).
- Saite - 1. Die Ketten sind in Band, Orla, ASPA mit Orla, Gürtel usw. dargestellt. Die Ketten erscheinen in den spanischen und portugiesischen Blazonen, was auf die Tatsache hinweist, dass König Moro Miramolín das Lager von Las Navas de Tolosa hatte, in dem Sancho
- Santiago, Cruz de - 1. Schwert -verdrängte Gules Farbe. Symbol des Ordens von Santiago de la Espada, das 1175 eingeführt wurde. Es wurde zunächst in der Orden der Gebrechungen von Cáceres bekannt.
- Stählich - 1. Emaille, der in verschiedenen europäischen Rüstung verwendet wird. In Spanien nicht existent
- Zähler -entrigger - 1. Es ist die Batterie, die von Gegenschreien gebildet wird. (V. Gegengebrowne).