Der Familienname Bevre: Heraldik, Wappen und Wappenbilder
Wenn Ihr Nachname Bevre lautet, haben Sie sich sicher schon mehr als einmal Gedanken über die Heraldik des Nachnamens Bevre gemacht. Ebenso könnte es Sie interessieren, ob der Nachname Bevre einem Verwandten von Ihnen oder einer für Sie sehr wichtigen Person gehört. Die Heraldik von Familiennamen ist eine faszinierende Welt, die auch heute noch viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, und deshalb fragen immer mehr Menschen nach der Heraldik des Nachnamens Bevre.
Die Heraldik von Bevre, ein kompliziertes Thema
Manchmal kann es sehr verwirrend sein, zu versuchen zu erklären, wie die Heraldik von Nachnamen funktioniert. Wir werden jedoch versuchen, die Heraldik des Nachnamens Bevre so einfach wie möglich zu erklären. Um alles, was wir Ihnen über die Heraldik des Familiennamens Bevre erzählen werden, besser zu verstehen, empfehlen wir Ihnen, wenn Sie mit dem Thema, wie Wappen und Heraldik entstanden sind, überhaupt nicht vertraut sind, auf unsere Hauptseite zu gehen und die allgemeine Erklärung zu lesen, die wir Ihnen dort geben, damit Sie alles, was wir über die Heraldik des Familiennamens Bevre für Sie zusammengestellt haben, besser einschätzen können.
Wappen, Wappen und Heraldik von Bevre
Da wir wissen, dass die meisten Menschen, die nach Informationen über die Heraldik des Familiennamens Bevre suchen, vor allem an dem Wappen des Familiennamens Bevre, seiner Zusammensetzung, der Bedeutung seiner Elemente und der Frage, ob es mehrere Wappen für den Familiennamen Bevre gibt, sowie an allem anderen, was mit dem Wappen des Familiennamens Bevre zu tun haben könnte, interessiert sind, möchten wir die Sache erleichtern; Wir haben uns die Freiheit genommen, die Begriffe Heraldik und Wappen austauschbar zu verwenden, wenn wir uns auf das Wappen von Bevre beziehen.
Beiträge zur Heraldik des Familiennamens Bevre
Wir hoffen, dass die Flexibilität in Bezug auf das Wappen des Familiennamens Bevre nicht als ein Mangel an Ernsthaftigkeit unsererseits verstanden wird, da wir ständig forschen, um möglichst genaue Informationen über die Bevre-Wappen anbieten zu können. Wenn Sie jedoch mehr Informationen über die Heraldik von Bevre haben oder einen Fehler bemerken, der korrigiert werden muss, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir die größten und besten Informationen im Netz über das Wappen von Bevre haben, die auf einfache Weise erklärt werden.
- Angleada - 1. Von einigen Autoren von Bands, Bars, Stöcken, Kreuzen usw., deren Kanten eine Reihe von Medienkreisen mit den Tipps, die sie aussehen, mit einer Reihe von Medienkreisen präsentiert werden. (V. Anglelada, Anglesada, Holding).
- Bar-Bar - 1. Stück, das aus der Vereinigung der Bar und des Fußes besteht.
- Carapeteiro - 1. Echter Baum der portugiesischen Heraldik, die sieben Arme trägt. Seine Verwendung ist rein heraldisch. (V. Crequil).
- Dalmatisch - 1. Breitgewand, an den Seiten geöffnet, die von den Königen von Waffen verwendet wurden, in denen die ihrer Souveräne gestickt wurden.
- Doncel Helm - 1. Eisen- oder Stahlhelm, mit offenem Visier ohne Rack auf die rechte Seite eingerichtet.
- Falke - 1. Ave. gemalt und neben der rechten Seite schauen.
- Feigenbaumblatt - 1. Es wird in einer lanzettlichen Form mit drei Blättern zur Rippe dargestellt. Es wird normalerweise als Sinopel gestrichen.
- Gegenverschaffung - 1. Reihe von Kerben verschiedener Emaille auf demselben Gürtel, Stick, Band oder Balken, stimmen nicht mit den oben genannten unten (v. Contrabretes, konterless) überein.
- Gehrung - 1. Richtig kirchliche Figur oder Kopfschmuck, die vom Papst Roms in den großen religiösen Zeremonien, Bischöfen, Abbots, mit Gold oder Silber, mit Gold- oder Silberzines verwendet werden.
- Heiliger Grab, Orden der - 1. Die militärische Ordnung im Osten anlässlich der Kreuzzüge und anschließend in Spanien 1141 eingerichtet.
- Jironado in Cruz - 1. Es wird von dem Schild gesagt, der von der Jironon -Bewegung des Bosses, der Spitze und den Flanken, die in der Mitte zusammenkommen, gebildet werden. Auch als alter Jironado bekannt.
- Leiter - 1. (V. Skala).
- Mantel - 1. Stück bestehend aus einer Perle, die den oberen Teil des Bosses voll hat, ohne das Feld des Schildes zu sehen. 2. Scharlach ist gemalt, mit Armiños und niedrig aus der Krone aus der Krone, die sie beendet, mit Schnürsenkel Schnürsenkel mit Quasten, die
- Prinzessin - 1. Die Infantas Spaniens bringen ihren Schild in Losanje mit einer Krone eines Kindes, die die vollen und nicht -plitischen Waffen mit zwei grünen Handflächen wie den Königinnen geschmückt haben.
- Roel Jironado - 1. Der Jironado Roel ist normalerweise zwölf alternative und gekrümmte Stücke, sechs Farbe und sechs Metall.
- Santa Catalina Rad. - 1. Symbolisches Rad des Martyriums von Santa Catalina. Es besteht aus Rad mit Metallklingen, um Qual zu sein. Es wird vor dem Voraus präsentiert.
- Schlucht - 1. Es wird zwischen zwei Bergen dargestellt.
- Stapes - 1. Ihre Heraldikzeichnung hat kein festes Design, obwohl gerade Linien im Allgemeinen vermieden werden.