Der Familienname Lueje: Heraldik, Wappen und Wappenbilder

Wenn Ihr Nachname Lueje lautet, haben Sie sich sicher schon mehr als einmal Gedanken über die Heraldik des Nachnamens Lueje gemacht. Ebenso könnte es Sie interessieren, ob der Nachname Lueje einem Verwandten von Ihnen oder einer für Sie sehr wichtigen Person gehört. Die Heraldik von Familiennamen ist eine faszinierende Welt, die auch heute noch viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, und deshalb fragen immer mehr Menschen nach der Heraldik des Nachnamens Lueje.

Die Heraldik von Lueje, ein kompliziertes Thema

Manchmal kann es sehr verwirrend sein, zu versuchen zu erklären, wie die Heraldik von Nachnamen funktioniert. Wir werden jedoch versuchen, die Heraldik des Nachnamens Lueje so einfach wie möglich zu erklären. Um alles, was wir Ihnen über die Heraldik des Familiennamens Lueje erzählen werden, besser zu verstehen, empfehlen wir Ihnen, wenn Sie mit dem Thema, wie Wappen und Heraldik entstanden sind, überhaupt nicht vertraut sind, auf unsere Hauptseite zu gehen und die allgemeine Erklärung zu lesen, die wir Ihnen dort geben, damit Sie alles, was wir über die Heraldik des Familiennamens Lueje für Sie zusammengestellt haben, besser einschätzen können.

Wappen, Wappen und Heraldik von Lueje

Da wir wissen, dass die meisten Menschen, die nach Informationen über die Heraldik des Familiennamens Lueje suchen, vor allem an dem Wappen des Familiennamens Lueje, seiner Zusammensetzung, der Bedeutung seiner Elemente und der Frage, ob es mehrere Wappen für den Familiennamen Lueje gibt, sowie an allem anderen, was mit dem Wappen des Familiennamens Lueje zu tun haben könnte, interessiert sind, möchten wir die Sache erleichtern; Wir haben uns die Freiheit genommen, die Begriffe Heraldik und Wappen austauschbar zu verwenden, wenn wir uns auf das Wappen von Lueje beziehen.

Beiträge zur Heraldik des Familiennamens Lueje

Wir hoffen, dass die Flexibilität in Bezug auf das Wappen des Familiennamens Lueje nicht als ein Mangel an Ernsthaftigkeit unsererseits verstanden wird, da wir ständig forschen, um möglichst genaue Informationen über die Lueje-Wappen anbieten zu können. Wenn Sie jedoch mehr Informationen über die Heraldik von Lueje haben oder einen Fehler bemerken, der korrigiert werden muss, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir die größten und besten Informationen im Netz über das Wappen von Lueje haben, die auf einfache Weise erklärt werden.

  • Alligator - 1. Abbildung, die das gleichnamige Tier reproduziert. Er ist mit offenem Mund vertreten und zeigt seine Zähne. Seine Position kann im Schild variieren, obwohl er normalerweise die rechte Hand schaut. Diese Zahl wurde verliehen oder verabschiedet, an die s
  • Alt - 1. Von der Krone mit Pyramidenstrahlen, in denen die Löwen normalerweise krönt. Es kann auch alleine erscheinen. Die Büsten von Königen oder Fürsten können nach einigen europäischen Versammlungen zum alten gekrönt werden.
  • Angrelura - 1. Name, der nach Ansicht einiger Autoren an La Filiera und andere Stücke in einem schnauben, Anglelada empfängt. (V. Filiera).
  • Canton-banda - 1. Stück, das das Ergebnis der Konjunktion des rechten Handkantons und der Band ist.
  • Cross-Banda - 1. Es wird von dem Stück gesagt, das aus der Vereinigung des Kreuzes und der Band besteht.
  • Dalmatisch - 1. Breitgewand, an den Seiten geöffnet, die von den Königen von Waffen verwendet wurden, in denen die ihrer Souveräne gestickt wurden.
  • Engagiert sein - 1. Es wird von einem Band, einem Gürtel und einer Batterie gesagt, die von Wellen als Schwanz eines Kometen gebildet wird.
  • Gehackt - 1. Es gilt für den Vogel, der den Höhepunkt verschiedener Zahnschmelze hat als der Rest des Körpers. (V. Stipendium).
  • Gekreuzt - 1. Tragen Sie auf die Stücke auf, die ein überlappendes Kreuz tragen. 2. Es wird von dem Gentleman gesagt, der sich für einen Kreuzzug einsetzte. 3. Es wird von jeder Zahl gesagt, dass am oberen Ende ein Kreuz hinzugefügt wird, normalerweise der Globus un
  • Geschmuggelt - 1. Es wird von dem Schnitt- und Herdenschild nacheinander gesagt, damit die Bänder des Bosses gegen die des anderen Zahnschmelzes sind, der sich auf der Spitze befindet.
  • Gleichgewicht - 1. Begriff von einigen Armorialisten zur Bestimmung der in 1 und 2. bestellten Stücke oder Figuren (V. gut bestellt).
  • Königliche Krone Polens - 1. Ähnlich wie die Spanisch, Surmontada eines Silberadlers.
  • Mantel - 1. Stück bestehend aus einer Perle, die den oberen Teil des Bosses voll hat, ohne das Feld des Schildes zu sehen. 2. Scharlach ist gemalt, mit Armiños und niedrig aus der Krone aus der Krone, die sie beendet, mit Schnürsenkel Schnürsenkel mit Quasten, die
  • Menschliche Figuren - 1. Dazu gehören Köpfe, Auge, Nase, Mund, Ohr, Büste, Schulter, Arm, offene Hand, Faust, verknüpfte Hände, Brüste, ganzer Körper, Bein, Fuß, Herz usw. Im Allgemeinen sollten sie nicht in die ganzen menschlichen Figuren der Blazons eingeführt werden, sonder
  • Oval - 1. Kurve für die Ellipse geschlossen. In französischer Heraldik verwendet.
  • Papagei - 1. Ave. Es ist normalerweise grün gestrichen, obwohl es in anderen Farben auftreten kann. Es erscheint normalerweise in Aktion, um neben dem Schild zu schauen. Symbol des Herrn, der stolz auf seinen Blazon.
  • Rampante Leon - 1. Der zügellose Löwe ist die am häufigsten verwendete Figur in der spanischen Heraldik, und in geringerem Maße im Europäer ist seine Position diejenige, die mit den vorderen Krallen in einer Angriffsposition in den Hinterägen gehoben wird. (Siehe weit ve
  • Schlecht geschnitten - 1. Zeigt die Ärmel eines Kleides an, wenn sie nicht vollständig dargestellt werden. Sehr alte Figur der europäischen Rüstung.
  • Schnittes Stück - 1. Diese Stücke entstanden von der Unterscheidung von Waffen als Brisury, um die Hauptwaffen der zweiten zu unterscheiden. In anderen Versammlungen werden die Kürzungen verwendet, um die Waffen der Person, die ein Verbrechen begangen hat
  • Wimpel - 1. Dünner und langer Endstoffstreifen und normalerweise dreieckig.
  • Wir sehen uns im Stick - 1. Sagte, dass Sie sehen, wie Sie eine Stick -Situation investieren sehen.
  • Zentrum des Chefs. - 1. Es wird vom Kopfpunkt des Chefs gesagt. Ehrbares Stück.